Im Juni 2020 hat Stiftung Warentest Finanztest den neuesten Test der Zahnzusatztarife veröffentlicht.
Die Zahnzusatzversicherung der HanseMerkur EZL Luxus und der DieBayerische ZAHN Prestige wurden erneut mit der Bestnote SEHR GUT (0,5) bestätigt. Somit steht die Deutsche Familienversicherung (DFV) mit dem Tarif ZahnSchutz Exklusiv weiterhin zusammen mit dem EZL Luxus der HanseMerkur und dem ZAHN Prestige der DieBayerische an der Spitze der Besten. Neu hinzugekommen sind der Barmenia Mehr Zahn 100 und Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus, DieBayerische ZAHN Prestige Plus, DA Direkt Zahnschutz, Huk-Coburg ZZ Pro100, Ottonova Zahn 100, Wgv Plus und VRK ZZ Exclusive.
Bewertungsbereiche waren wie im Vorjahr die Regelversorgung (zehn Prozent Gewichtung), Privatversorgung ohne Inlays und Implantate (40 Prozent), Inlay- beziehungsweise Implantatversorgung (jeweils 20 Prozent Gewichtung) sowie jährliche Summenbegrenzung für alle Tarifleistungen (zehn Prozent Gewichtung).
Die Beiträge der unterschiedlichen Tarifarten, die nicht in die Bewertung einflossen, sollten zudem vergleichbar gemacht werden. Deshalb haben die Finanztester neben dem Beitrag für den 43-jährigen Modellkunden auch den höchsten Wert sowie den Durchschnittsbeitrag für die Altersspanne von 43 bis 73 Jahre angegeben.
Leider bewertet Stiftung Warentest auch im aktuellen Test ausschließlich Zahnersatzmaßnahmen für das Testergebnis. Vollkommen unberücksichtigt bleiben Zahnbehandlungsmaßnahmen bzw. der Zahnerhalt. Es wurde somit nicht beachtet ob der Tarif z.B. für Wurzelbehandlungen zu 100% aufkommt unabhängig von der Kassenleistung oder vielleicht auch gar keine Leistung für Wurzelbehandlungen erbringt. Auch die Höhe der übernommenen Kosten für Zahnreinigung / Zahnprophylaxe bleiben im Ergebnis unberücksichtigt.
Unter "weitere Leistungen" führt Stiftung Warentest die Leistungen für Zahnreinigung, Parodontose- und Wurzelbehandlung sowie Narkoseleistungen auf allerdings gingen diese sehr wichtigen Leistungen nicht in die Bewertung ein. Ebenfalls vollkommen unberücksichtigt bleibt der Beitrag der Zahnzusatzversicherung.
Hier hilft Ihnen unser Onlinevergleich weiter. Anhand Ihrer persönlichen Angaben ermitteln wir den Testsieger mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis für Sie.
SEHR GUT (0,5):
Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
Die Bayerische ZAHN Prestige
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus
DFV - Deutsche Familienversicherung - Zahnschutz Exklusiv
Hanse Merkur EZL Luxus
SEHR GUT (0,6):
DKV - Deutsche Krankenversicherung - KDTP100 - KDBE
SEHR GUT (0,8)
ARAG Dent100
Hallesche - Giga.Dent
SEHR GUT (1,0)
UKV /Bayerische Beamten KK - ZahnPrivat Premium
Münchner Verein /Deutsche Zahnversicherung - 571+572+573+574
ERGO Direkt - ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
SEHR GUT (1,1)
Allianz - DentalBest
ARAG Dent90+
Württembergische - ZZ100+ZZB
Hanse Merkur EZK Komfort
Hanse Merkur - EZ+EZT+EZP
Stuttgarter - Zahn Premium
R+V - Z1U+ZV
Allianz ZahnBest+ZahnFit
SEHR GUT (1,2)
AXA - Dent Premium U
Gothaer - MediZ Premium + MediProphy
SEHR GUT (1,3)
Continentale - CEZPu
Hallesche Mega.Dent
Die Bayerische ZAHN Komfort
Die Bayerische - V.I.P.dental Prestige (wurde von den ZAHN-Tarifen abgelöst)
SEHR GUT (1,4)
uniVersa - Uni-dent Privat
ARAG - Z90Bonus
Advigon - Dental Premium
DKV - KDT85+KDBE
Bei Tarifen mit einer schlechteren Bewertung haben wir darauf verzichtet Ihnen diese anzubieten.
Im Januar 2017 hat Focus Money einen ausführlichen Test der Zahnzusatzversicherung veröffentlicht. Die Bewertungskriterien, die Focus Money angewandt hat, gingen über die reine Bewertung von Zahnersatz hinaus:
Seit Januar 2017 sind einige neue, hervorragende Zahntarife auf den Markt gekommen, beispielsweise die ARAG Dent-Tarife, der ZAHN Prestige der Bayerischen, oder der EZL der HanseMerkur. Diese neuen Tarife erscheinen somit nicht in der Wertung der Besten Zahnzusatzversicherungen durch Focus Money: